Produkte
- Nahrungsmittelbestandteile
Verdickungsmittel
Antioxidans
Süßstoff
Konservierungsmittel
Säureregulator
Protein
Phosphate
Vitamin
gedehydrateerde groenten
Farbmittel
Geschmack (Sinneseindruck)
aroma's
Aminosäuren
Nahrungsergänzungsmittel
Plantenextracten
Emulsion
cacao Series
anderen
Verbundsüßungsmittel
Tischsüßungsmittel
Backenzyme
- Futtermittelzusatzstoffe
- Industrielle Chemikalien
- Pharmazeutische Wirkstoff
Share:


Products in stock
More

Products in stock
More
SPECIFICATION | |
APPEARANCE | white crystals |
TOTAL ACIDITY | 99.6%min |
ASH | 0.1% max |
IRON | 10 PPM |
LOSS ON IGNITION | 0.04% max |
SULFATE | 0.07% max |
CHLORIDE | 10ppm max |
HEAVY METAL | 10ppm max |
Oxalsäure (systematischer Name Ethandisäure und historisch: Kleesäure) ist die einfachste Dicarbonsäure. Ihre Salze heißen Oxalate (systematisch: Ethandioate). Oxalsäure ist auch ein Reduktionsmittel und kann daher quantitativ durch Titration mit einem Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat bestimmt werden, dabei entsteht Kohlenstoffdioxid als Oxidationsprodukt. Oxalsäure kann zur Entfernung von Rostflecken oder als Bleichmittel verwendet werden. In der Imkerei wird Oxalsäure als Winterbehandlung zur Bekämpfung der Varroamilbe eingesetzt. Sie wird als 3,5-prozentige wässrige Zuckerlösung auf die Bienen geträufelt oder gesprüht. Für Imker, die Oxalsäure gegen Varroose verwenden, bestehen Gefahren beim Kontakt mit Oxalsäure. Im analytischen Labor wird das Dihydrat der Oxalsäure als Urtitersubstanz für die Manganometrie verwendet. Weiterhin dient sie als Urtitersubstanz zur exakten Gehaltbestimmung von alkalischen Maßlösungen, etwa von Natronlauge. Durch die Bildung eines schwer löslichen Calcium-Salzes ist es außerdem zur gravimetrischen Bestimmung von Calcium-Ionen als Calciumoxalat von Bedeutung. Im Fichtelgebirge wurde aus Sauerklee gewonnene Oxalsäure zum Bleichen von Quarz (Bergkristall) benutzt, welcher hier vorwiegend unter der Stadt Weißenstadt vorkommt. In der Steinverarbeitung wird Oxalsäure (Kleesalz) zum Glanzpolieren von Marmor verwendet. In der Holzbearbeitung dient Oxalsäure als mildere Bleiche (im Vergleich zum Wasserstoffperoxid) für Holz, wird aber vor allem zur Entfernung von reaktiv hervorgerufenen Flecken verwendet, die auf eine Reaktion von Gerbsäuren (als Inhaltsstoffe des Holzes) mit Metallionen schwarze Flecken im Holz verursacht wurden, beispielsweise durch Kontakt von gerbsäurehaltigen Hölzern mit eisernen Werkzeugen. In der Arzneistoff-Chemie wird Oxalsäure als Salzbildner eingesetzt. Durch Protonierung basischer Amine entstehen so Oxalate.
Verwandte Produkte
You may also be interested in